Racing Club de Strasbourg gewinnt erstmals den U14-REWE-CUP

140 Tore fielen beim 12. Internationalen U14-Hallenfußballturnier in der ausverkauften Pestalozzi-Halle in Graben-Neudorf. Am Ende war das Team von Racing Club de Strasbourg siegreich. Die Franzosen bezwangen im Finale Borussia Dortmund mit 4:2 nach 9m-Schießen. Zuvor hatte es nach regulärer Spielzeit noch 0:0 gestanden.

In den Vorrundengruppen hatten sich PSV Eindhoven und der FC Bayern München, Racing Club de Strasbourg und der 1. FSV Mainz 05 sowie in Gruppe 3 Borussia Dortmund zusammen mit Club Brugge durchgesetzt. Als die zwei besten Gruppendritten qualifizierten sich der VfB Stuttgart und Bayer 04 Leverkusen ebenso für das Viertelfinale. Bereits nach der Vorrunde mussten RB Leipzig, 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach, TSG 1899 Hoffenheim, KSC und SV Waldhof Mannheim die Heimreise antreten.

Auch für unsere tapfer kämpfenden C-Junioren der SG Graben-Neudorf kam erwartungsgemäß nach der Vorrunde das Turnieraus. Immerhin konnte unsere Mannschaft beim 1:4 gegen Borussia Mönchengladbach einen eigenen Treffer erzielen.

In den Viertelfinalspielen unterlagen PSV Eindhoven mit 1:4 gegen den 1. FSV Mainz 05 und der VfB Stuttgart mit 0:3 gegen Racing Club de Strasbourg. Spannender ging es in den Partien Borussia Dortmund gegen Bayer 04 Leverkusen (2:1) und FC Bayern München gegen Club Brugge (6:4 nach 9m-Schießen) zu. Im Halbfinale waren Racing Club de Strasbourg mit 3:0 gegen den 1. FSV Mainz 05 und Borussia Dortmund mit 2: 0 gegen den FC Bayern München siegreich. Das kleine Finale gewann der 1. FSV Mainz 05 mit 2:0 gegen die Münchner Bayern. Im Endspiel des U14-REWE-Cup`s  setzte sich Racing Club de Strasbourg nach 9m-Schießen durch.

Die Turnierspiele verfolgten ca. 1.000 Zuschauer. Nach 2020 war das Internationale U14-Hallenturnier erneut ausverkauft. Bereits um 11.30Uhr hieß es „Es geht nichts mehr - ausverkauft!“ Die Zuschauer, die nicht mehr eingelassen wurden, konnten wie viele andere Fußballfans unseren Livestream schauen, der erneut sehr unterhaltsam von Moderatoren des „Ringerteams“ des SV Germania Weingarten durchgeführt wurde. Jeder Interessierte kann sich den Livestream auf YouTube nochmals anschauen. Ebenso können auf YouTube sowie auf TikTok Turniervideos angeschaut werden, die unser Ehrengast Cubanito während seines Besuchs bei uns gedreht hatte. Cubanito ist ein sehr bekannter YouTuber aus der Schweiz, der extra zu unserem Turnier angereist war. Über den Titel "Europas bestes U14 Turnier" fühlen wir uns zwar wirklich sehr geehrt, möchten aber auch darauf hinweisen, dass noch einige andere Top U14-Turniere in Europa veranstaltet werden.

Zurück zu unserem 12. U14-REWE-CUP.

Bei der Siegerehrung wurden neben den besten Mannschaften auch die besten Spieler geehrt. Die Torjägerkanone mit sieben Turniertreffern holte sich Obama Appiah vom PSV Eindhoven. Als bester Torhüter wurde Lorik Sulejmani vom Karlsruher SC ausgezeichnet. Zum besten Spieler des Turniers wurde David Osei vom 1. FSV Mainz 05 gewählt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den teilnehmenden Mannschaften für die fairen Spiele, den jungen Schiedsrichtern für die souveräne Leistung, den Moderatoren vom SV Germania Weingarten für den erneut tollen Livestream, den Gasteltern, Kuchenspendern  und allen weiteren Helfer/innen vor, während und nach dem Turnier, der Gemeinde Graben-Neudorf und dem Schirmherrn der Veranstaltung, Bürgermeister C. Eheim, sowie den Sponsoren, ohne deren großes Engagement ein solches Fußball-Event nicht möglich wäre.

Der 13. U14-REWE-CUP findet am Sonntag, 7.Januar 2024, statt.

Um dem Link zu folgen, klicken Sie bitte einfach auf das Bild!

Siegerehrung / Teilnehmer

1. Sieger U14-REWE-CUP 2023 Racing Club de Strasbourg (Frankreich)
2. Sieger U14-REWE-CUP 2023 Borussia Dortmund
3. Sieger U14-REWE-CUP 2023 1. FSV Mainz 05
4. Sieger U14-REWE-CUP 2023 FC Bayern München
Pokale U14-REWE-CUP 2023
Torschützenkönig U14-REWE-CUP 2023 - Obama Appiah (PSV Eindhoven - Niederlande)
Bester Spieler U14-REWE-CUP 2023 - David Osei (1. FSV Mainz 05)
Bester Torwart U14-REWE-CUP 2023 - Lorik Sulejmani (Karlsruher SC)
SG Graben-Neudorf - Gastgeberteam 2023
1. FC Köln - Teilnehmer 2023
1. FSV Mainz 05 - Teilnehmer 2023
Bayer 04 Leverkusen - Teilnehmer 2023
Borussia Dortmund - Teilnehmer 2023
Borussia Mönchengladbach - Teilnehmer 2023
Club Brugge (Belgien) - Teilnehmer 2023
FC Bayern München - Teilnehmer 2023
Karlsruher SC - Teilnehmer 2023
PSV Eindhoven (Niederlande) - Teilnehmer 2023
Racing Club de Strasbourg (Frankreich) - Teilnehmer 2023
RB Leipzig - Teilnehmer 2023
SV Waldhof Mannheim - Teilnehmer 2023
TSG 1899 Hoffenheim - Teilnehmer 2023
VfB Stuttgart - Teilnehmer 2023
Siegermannschaften U14-REWE-CUP 2023
Siegerehrung (durch Bürgermeister und Schirmherr C. Eheim) Racing Club de Strasbourg (Frankreich)
Siegerehrung Racing Club de Strasbourg (Frankreich)
Siegerehrung (durch Bürgermeister und Schirmherr C. Eheim) Borussia Dortmund
Siegerehrung Borussia Dortmund
Siegerehrung (durch Bürgermeister und Schirmherr C. Eheim) 1. FSV Mainz 05
Siegerehrung 1. FSV Mainz 05
Siegerehrung (durch Bürgermeister und Schirmherr C. Eheim) FC Bayern München
Siegerehrung FC Bayern München

Spielszenen

Turnierheft, Spielplan zum U14- REWE-CUP 2023 und Historie vom Turnier

Rückschau

Nachrückteam SSV Reutlingen gewinnt den U14-REWE-CUP 2022

Nach einjähriger Corona-Pause veranstaltete der „Förderverein der Fußballjugend SG Graben-Neudorf e. V.“ in Zusammenarbeit mit den Jugendabteilungen der FVgg Neudorf und des FV Graben am Sonntag, 09.01.2022, zum 11. Mal und erstmals auf Kunstrasen sein intern. Hallenfußballturnier für U14-Junioren in der Pestalozzi-Halle. Neu in diesem Jahr war auch der Namensgeber. REWE trat die Nachfolge von Graf Hardenberg an.

Schon im Oktober wurde ein Hygienekonzept erarbeitet, das stets der aktuellen Pandemielage und den sich ständig ändernden gesetzlichen Regelungen angepasst wurde. Konkret bedeutete dies 2G-plus. Bereits frühzeitig wurden Zuschauer in der Halle ausgeschlossen und weitere restriktive Maßnahmen festgelegt, wie z.B. Maskenpflicht (für Erwachsene FFP2 oder vergleichbar) und Testpflicht für alle in der Halle Anwesende. Die Mannschaften unterzogen sich sogar mehrmaligen Testungen.

Allen Interessierten wurde unter www.sg-gn.de  ein kostenloses Live- Streaming angeboten.

Nach einigen pandemiebedingten Absagen hochkarätiger Clubteams im Vorfeld reduzierte sich das Teilnehmerfeld von 15 auf zehn Mannschaften. Leider musste wegen eines Coronafalls auch noch sehr kurzfristig der FC Bayern München seine Teilnahme am REWE-Cup absagen. 

Der kurzfristig nachnominierte SSV Reutlingen qualifizierte sich in Gruppe 2 hinter dem starken 1.FC Nürnberg und vor Astoria Walldorf für die Zwischenrunde. Die Gruppe 1 dominierte der FC Brügge mit voller Punktausbeute. Dahinter erreichten Borussia Dortmund und der SV Sandhausen die Zwischenrunde.

Die von der Flutkatastrophe betroffene JSG Ahrtal sowie die beiden Mannschaften der SG Graben-Neudorf, für die dieses Turnier das Highlight des Jahres war, schlugen sich wacker, waren jedoch gegen die Top-Teams nahezu chancenlos. Der SG Graben-Neudorf 2 gelangen mit einem Sieg und einem Remis in der Platzierungsrunde gegen den SV Waldhof Mannheim immerhin Achtungserfolge.

Nach der Zwischenrunde ging der Siegeszug des FC Brügge und 1.FC Nürnberg weiter. Beide zogen als erneute Gruppensieger in die Halbfinalspiele ein. Im ersten Halbfinale überrannten die stark aufspielenden Belgier den BVB mit 5:1, der hierbei jedoch zwei Treffer in Unterzahl kassierte und personell durch einige Verletzungen dezimiert war.

Im zweiten Halbfinale zwischen dem Club und dem SSV Reutlingen stand es nach regulärer Spielzeit 1:1. Im 9-m-Schießen waren dann die Reutlinger das treffsichere Team und setzten sich mit 5:3 durch.

Im kleinen Finale war der Club im 9-m-Schießen mit 5:4 siegreich.

Im Endspiel ging dann die Siegesserie der Belgier zu Ende. Sie unterlagen dem SSV Reutlingen mit 1:2.

Bei der Siegerehrung gratulierten Bürgermeister Christian Eheim und der Repräsentant unseres Hauptsponsors REWE, Gökhan Akbay, neben den vier Erstplatzierten auch Jessi da Silva (FC Brügge) als bestem Spieler und Torschützen (13 Tore) sowie Finn Kolb (1. FC Nürnberg) als bestem Torwart. Die Wahl des besten Torwarts und Spielers erfolgte durch die Trainer der teilnehmenden Mannschaften.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern für die fairen Spiele, bei den drei Schiedsrichtern für die souveräne Leistung, bei der Gemeinde Graben-Neudorf, den Gasteltern sowie den vielen helfenden Händen vor, während und nach dem Turnier, beim Streaming-Team vom dreifachen deutschen Ringermeister SV Germania Weingarten für die sehr gute Kommentierung der Spiele und nicht zuletzt bei den zahlreichen Sponsoren, ohne deren Engagement ein solches Fußball-Event nicht realisierbar wäre.

Bei der Spendenaktion für die JSG Ahrtal wurden bisher fast 1.500 € erzielt. Unter www.sg-gn.de kann bis zum 15.02.2022 noch fleißig weiter gespendet werden!

Siegerehrung / Teilnehmer

1. Sieger U14-REWE-CUP 2022 - SSV Reutlingen
1. Sieger U14-REWE-CUP 2022 - SSV Reutlingen
1. Sieger U14-REWE-CUP 2022 - SSV Reutlingen
1. Sieger U14-REWE-CUP 2022 - SSV Reutlingen
2. Sieger U14-REWE-CUP 2022 - FC Brugge
2. Sieger U14-REWE-CUP 2022 - FC Brugge
3. Sieger U14-REWE-CUP 2022 - 1. FC Nürnberg
4. Sieger U14-REWE-CUP 2022 - Borussia Dortmund
Pokale U14-REWE-CUP 2022
Torschützenkönig U14-REWE-CUP 2022 - Jessi da Silva (FC Brugge)
Bester Spieler U14-REWE-CUP 2022 - Jessi da Silva (FC Brugge)
Bester Torwart U14-REWE-CUP 2022 - Finn Kolb (1. FC Nürnberg)
Schiedsrichterteam U14-REWE-CUP 2022
SG Graben-Neudorf Gastgeberteam 1 2022
SG Graben-Neudorf Gastgeberteam 2 2022
Borussia Dortmund Teilnehmer 2022
1. FC Nürnberg Teilnehmer 2022
SV Waldhof Mannheim Teilnehmer 2022
FC Brugge (Belgien) Teilnehmer 2022
SV Sandhausen Teilnehmer 2022
SV Waldhof Mannheim Teilnehmer 2022
SSV Reutlingen 05 Teilnehmer 2022
JSG Ahrtal Teilnehmer 2022

Spielszenen

Turnierheft und Spielplan (mit Ergebnisse) zum U14- REWE-CUP 2022

Hier gehts weiter zu unserem Archiv

Bilder

Turnierhefte / Spielpläne